☆ eine regelmäßige, professionelle und naturnahe Hufbearbeitung von Ponys, Pferden und Eseln nach NHC
☆ eine schonende Umstellung von Beschlag auf Barhuf
☆ einen ruhigen und liebevollen, aber bestimmten Umgang mit Ihrem Tier
☆ Stressfreiheit, Gewaltfreiheit und Arbeit ohne Zeitdruck
☆ mehrjährige Erfahrung in der Hufbearbeitung
☆ Genauigkeit
☆ Pünktlichkeit
☆ Zuverlässigkeit
☆ vorausschauende Terminplanung
☆ fundiertes Fachwissen und Erfahrung bzgl. Hufkrankheiten, wie Hufrehe, Hufkebs
● bis Stockmaß 100 cm und Esel: 40,-€ ● Abnahme von Hufbeschlag: 10€ je Huf
sonstige Leistungen rund um den Huf ● Klebebeschlag: ab 200€ je Hufpaar bzw. 360€ für alle 4 Hufe Exklusiv für Bestandskunden:
● individuell nach Aufwand | Kaltplasmatherapie bei Pferden / anderen Großtieren ● 60€ Grundpreis zzgl. 20€ je zu behandelnde Stelle**
● 40€ Grundpreis zzgl. 20€ je zu behandelnde Stelle**
● 45€ je 30 Min.** * Anfahrt ab Werdauer Str. 127, 08459 Neukirchen: ● bis 10 km 5,- € Die Anfahrtspauschalen gelten für Termine auf Touren mit mehreren Stationen und beziehen sich auf die einfache Entfernung von mir zu Ihnen. - Termine, die nicht mit anderen Stationen wirtschaftlich sinnvoll zu einer Tour kombiniert werden können, werden mit 0,50€ je km Hin- und Rückfahrt berechnet, komplette Einzeltermine mit 1€ je km.
|
Die angegebenen Preise enthalten 19% Mehrwehrtsteuer.
Alle Leistungen sind vor Ort in bar oder per PayPal zu bezahlen.
Altenburger Land | Burgenlandkreis | Landkreis Zwickau |
Kapazitäten, um andere Orte und Regionen anzufahren, sind gegenwärtig noch vorhanden. Schicken Sie mir gern Ihre Anfrage.
Eine Hufbearbeitung dauert im Normalfall 20-45 Minuten. Zusätzliche Wartezeiten bspw. aufgrund von Vorbereitungen (Hufe reinigen, Pferd von der Koppel Holen etc.), Unruhe oder sonstigen Komplikationen berechne ich mit 20,- € je angefangene Viertelstunde.
! Um einigen genannten Faktoren vorzubeugen bitte ich ausdrücklich darum, dass das/die Tier(e) zum Termin auf einem möglichst trockenen, nicht-sandigen Untergrund bereit stehen und mindestens Hufe und Beine vom groben Dreck und Nässe befreit sind (bei Schlamm bitte mit einem großen Handtuch das Gröbste abwischen). Gern darf auch ein gefülltes Heunetz, ein Leckstein o.ä. bereit liegen, wenn dies zur Kooperationsbereitschaft Ihres Vierbeiners beiträgt. !
"Pflege" ist gemäß Definition das Erhalten eines guten Zustandes. In diesem Sinne gelten die angegebenen Preise für die Hufpflege für einen normalen Arbeitsaufwand und für auf Ihr Tier angepasste Bearbeitungsabstände. Diese betragen in der Regel 6-8 Wochen, in besonderen Fällen und nach Absprache sind auch längere oder kürzere Intervalle möglich. Bei Mehraufwand behalte ich mir vor, einen Aufpreis zu berechnen. Dies gilt auch für auf Kundenwunsch zu lang gezogene Bearbeitungsabstände entgegen fachlichen Rat und ohne, dass zwischendurch selbst nachgearbeitet wurde.
Da ich meine aktuellen Preise nur mit sorgfältig geplanten Touren anbieten kann, sind kurzfristige Änderungen nicht möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich wegfallende Termine oder Pferde dennoch in Rechnung stelle, sofern dies nicht mindestens 72 Std. vor Termin abgesprochen wurde.
! Aus gegebenem Anlass zu dem Verhalten einiger weniger (!) Pferde bzw. deren Besitzer weise ich auf folgendes hin: Traumatisierte, aggressive oder in sonstiger Weise gefährliche Tiere mit erhöhtem Gesundheitsrisiko für mich und einem entsprechend erhöhtem Zeitbedarf (ich arbeite ohne Gewalt!) werden nur nach vorheriger Absprache vorbehaltlich 50€ Risikozuschlag angenommen. Pferde ohne vorherigen Hinweis erhalten keinen Folgetermin. Halter haften für ihre Tiere !